Auf der Suche nach fernen Planeten haben belgische Astronomen einen echten Exoten gefunden. Ihre Messungen des Himmelskörpers ...
WASP-193b, ein Exoplanet mit der Dichte von Zuckerwatte, stellt die Wissenschaft vor ein Rätsel. Seine Existenz passt nicht ...
Warum besitzt der Exoplanet WASP-107 b so eine aufgeblähte Atmosphäre? Diesem Rätsel sind Astronomen nun durch neue Daten des James-Webb-Weltraumteleskops ...
Der Exoplanet WASP-193b war für ein internationales Forschungsteam gar nicht so einfach zu entdecken. Warum die Forscher ihn ...
WASP-193b, ein Exoplanet mit der Dichte von Zuckerwatte, stellt die Wissenschaft vor ein Rätsel. Seine Existenz passt nicht in die gängigen Theorien. Boston – Im Universum gibt es unzählige ...
Der Exoplanet Gliese 12b gehört zu den wenigen Planeten, auf denen Leben möglich sein könnte. Weitere Untersuchungen sollen ...
Mit dem Weltraumteleskop James Webb (JWST) wurde jetzt womöglich das Rätsel der sogenannten "Zuckerwatte-Planeten" gelöst: gemeint sind damit Exoplaneten mit viel zu geringen Dichten.
Eine kürzliche Entdeckung im Bereich der Astrophysik lässt Wissenschaftler überrascht aufblicken: Der Planet WASP-193b, ein Gasriese, weist eine so geringe Dichte auf, dass er mit Zuckerwatte ...
Unter der Leitung der Astronomen Masayuki Kuzuhara und Akihiko Fukui hat ein internationales Forschungsteam einen erdähnlichen Exoplaneten im Sternsystem Gliese 12 entdeckt, etwa 42 Lichtjahre von der ...
40 Lichtjahre von der Erde entfernt haben Forschende eine seltene Entdeckung gemacht: einen Exoplaneten, Gliese 12b. Das Besondere: Gliese 12b hat Ähnlichkeiten mit der Erde. Der Exoplanet ist ...