Das eigene Zuhause ist viel mehr als Zimmer, Küche und Bad. Schon in der Kindheit bestimmt es, wie wir uns fühlen: ruhig und ...
Unsere Autorin war sich schon immer sicher, dass sie Kinder wollte. Ob sie auch einen Ehemann wollte, das wusste sie lange ...
Von unseren Eltern erwarten wir am wenigsten, dass sie uns schlecht behandeln oder es nicht gut mit uns meinen. Dennoch gibt ...
Mit unseren Müttern verbinden uns eigentlich immer starke Emotionen. Kein Wunder, denn diese Person hat uns schließlich auf ...
Ich hatte große Angst, meiner Mutter zu sagen, wie alt mein Partner ist, als sie mich fragte. „Er ist Ende 30, schätze ich“, ...
Eltern-Kind-Beziehungen dauern heute viel länger als früher, weil die Menschen älter werden. Wir verbringen 50 bis 60 ...
Liebe Jungs-Miteltern, ihr müsst jetzt stark sein. Die Wissenschaft hat herausgefunden, dass wir schneller kognitiv abbauen.
Viele Kinder erleben Gewalt oder toxisches Verhalten durch ihre Eltern – auch als Erwachsen. Ein Therapeut erklärt, welche ...
Prinzessin Diana hatte eine schwierige Beziehung zu ihrer Mutter, die in vielerlei Hinsicht den Ton für alle anderen ...
Viele Frauen wünschen sich den Doppelnamen zurück. Die grosse Kammer will ihnen den Wunsch erfüllen. Dieser Rückschritt lässt ...
Er gilt als eines der größten jungen Talente im deutschen Fußball und ist 2024 Teil der deutschen Nationalmannschaft, wenn es ...