In elf Tagen wird die UEFA EURO 2024 in München angepfiffen, die Vorbereitungen für das Turnier sind in den finalen Zügen.
Aufgrund des Dauerregens seit Freitag kommt es auch am Montag weiterhin zu Hochwasser in der Isar. Seit Montagmittag steigt ...
Der Münchner Marienplatz mit dem Neuen Rathaus ist das weltberühmte Zentrum der bayerischen Landeshauptstadt. Was ihr auf dem Platz in der Altstadt entdecken könnt: Von Glockenspiel über ...
Samstag, 1. Juni 2024, 16 bis 2 Uhr (Ende lautes Programm um 23 Uhr) Sonntag, 2. Juni 2024, 11 bis 21 Uhr (Ende lautes Programm um 20 Uhr) Die Ludwig- und Leopoldstraße zwischen Odeonsplatz und ...
Das Porzellanikon an den oberfränkischen Standorten Selb und Hohenberg an der Eger ist das größte europäische Spezialmuseum für Porzellan. Das staatliche Museum ist bis zum 27. Juli 2024 zu ...
Mit atemberaubender Virtuosität loten Viktor Horsting und Rolf Snoeren seit über 30 Jahren immer wieder die Grenzen zwischen Couture und Kunst aus. Ihre Meisterwerke wurden von Künstler*innen ...
Das RKI hat die täglichen Updates zu den Corona-Zahlen in den Landkreisen und Städten eingestellt. Das Corona-Pandemieradar des Bundesministeriums für Gesundheit veröffentlicht regelmäßig ...
Auf fast 400 Metern Länge fließt der Isarkanal durch das Bad Schwimmen wie in einem See: Das bietet das Freibad, das im Winter 2007/2008 in ein Naturbad umgebaut wurde. Die biologische ...
Zum Motto „Es geht wieder rund“ des Stadtgeburtstages gibt es ein spezielles Sportprogramm, das natürlich die UEFA EURO 2024 im Blick hat, die gut eine Woche später in der Host City München ...
The Oktoberfest or "Wiesn", as the locals affectionately call their folk festival, is an integral part of Munich tradition. Today, beer, tents and chicken are known worldwide, but do you know the ...
In Dreierteams treten die 18 teilnehmenden Länder der ImproEM an. Das Publikum setzt die Themen, für die Show sorgen dann die Teilnehmer*innen, die auf Englisch aus dem Stegreif Geschichten ...
In Dreierteams treten die 18 teilnehmenden Länder der ImproEM an. Das Publikum setzt die Themen, für die Show sorgen dann die Teilnehmer*innen, die auf Englisch aus dem Stegreif Geschichten ...