Am Sonntagabend gedachte die Israelitische Cultusgemeinde Zürich ihres im Januar verstorbenen Chasans Bernard San. Über vier ...
Die talmudischen Ansichten über Konvertiten sind zahlreich und kontrovers – Rabbiner Raphael Shuchat erklärt anhand der ...
Die EU-Wahlen bringen widersprüchliche Ergebnisse – klar ist, der liberale Rechtsstaat steht schwer unter Druck. Der Abend ...
Seit dem 7. Oktober haben sich mehr als 40 % der amerikanischen Juden unsicher gefühlt, wenn sie in der Öffentlichkeit ...
Letztes Wochenende fand der diesjährige Bar-Mizwa-Schabbaton der Israelitischen Cultusgemeinde Zürich statt. Zwölf Jungen, ...
In den vergangenen Monaten hatte die Mitgliedschaft des Filmemachers Samir im Beirat des National Coalition Building ...
Der österreichische Fussballtrainer und Sportlehrer Fritz Kerr trainierte die Stuttgarter Kickers dreimal erfolgreich. Im Mai ...
Es ist das Bild, das zumindest in Israel nach monatelangem Bangen ein wenig Zuversicht brachte: die Befreiung der vier ...
Die Hightech-Branche in Israel fürchtet, abgehängt zu werden – weil zu viele bestens ausgebildete Fachkräfte zum Militär ...
Globaler Friedensindex zeigt die höchste Anzahl von Ländern in Konflikten seit dem Zweiten Weltkrieg.
Der UN-Sicherheitsrat hat sich für einen von US-Präsident Joe Biden vorgestellten mehrstufigen Plan für eine Waffenruhe im ...
Wer im Kanton Genf in der Öffentlichkeit Hass-Symbole wie das Hakenkreuz zeigt, macht sich künftig strafbar. Das Stimmvolk hat ein entsprechendes Gesetz am Sonntag deutlich angenommen. Eine ...