Es klingt nach alter Katholikentags-Herrlichkeit: Bundespräsident, Bundeskanzler und Vizekanzler kommen, die AfD bleibt zu ...
Der Augsburger Bischof Bertram Meier sieht in Fronleichnamsprozessionen ein Mittel gegen Gleichgültigkeit und Unwissenheit.
Köln ‐ Das rote Dreieck wird aktuell vor allem mit der palästinensischen Terrororganisation Hamas in Verbindung gebracht. Für ...
Hagen ‐ Die Hagener Sankt-Elisabeth-Kirche wurde von Franziskanermönchen errichtet und ist fast hundert Jahre alt. Nun hat ...
Essen ‐ Als Ruhrbischof hat Franz-Josef Overbeck auch eine enge Verbindung zum Fußball. Die bevorstehende Europameisterschaft ...
Erfurt ‐ Nach dem Auftakt am Mittwochabend startet der Katholikentag in Erfurt am Donnerstag mit seinem inhaltlichen Programm ...
Frankfurt am Main ‐ Mitte Mai hatte die evangelische Pfarrerin Hanna Jacobs in "Christ & Welt" dafür plädiert, den ...
Eine nicht öffentliche Äußerung des Papstes über Homosexuelle in Priesterseminaren sorgt für Aufregung. Gefallen ist sie ...
Erfurt ‐ Wenn das Wetter am 2. Juli 1505 besser gewesen wäre, hätte die Weltgeschichte vielleicht einen ganz anderen Lauf ...
Dr. Thomas Arnold baut im Leitungsstab des Sächsischen Staatsministeriums des Innern den Bereich strategische Planung, ...
Der Katholikentag im Superwahljahr steht unter dem Motto "Zukunft hat der Mensch des Friedens". Er dauert bis Sonntag und ...
Berlin/Köln ‐ In der Debatte um den Patron der Katholischen jungen Gemeinde, den heiligen Thomas Morus, spricht sich Experte ...