Das erfolgreiche ReStart-Programm 2022/23 wird unter Verwendung der Restmittel bis Ende des Jahres 2024 mit neuen Maßnahmen ...
In weniger als 2 Monaten beginnen die Olympischen Spiele in Paris mit einer einzigartigen Eröffnungsfeier auf der Seine. Das ...
Die Olympische Charta ist die zusammenfassende Gesetzesregelung der vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) angenommenen Grundprinzipien, Regeln und Durchführungsbestimmungen. Nach ihr richten ...
Das Projekt "Klischeefrei im Sport – no stereotypes" setzt sich für eine klischeefreie Sportkultur ein - und beleuchtet im ...
Wir halten unsere große zivilgesellschaftliche Idee Sportverein lebendig. Das ist der Kern unserer Arbeit. Wir tun sie für die über 27 Millionen Menschen, die in ihrem Verein vor Ort miteinander Sport ...
Vor dem Brandenburger Tor überreichten Britta Heidemann (DOSB-Präsidiumsmitglied) und Taliso Engel (Team D Para) dem ...
DOSB-Ausbildungsgänge stehen für anspruchsvolle Qualität. Sie ist auch den Referent*innen zu verdanken, die in den verschiedenen Ausbildungsgängen lehren. Seit 2006 können nun auch DOSB-Lehrkörper ein ...
Gesundheit ist die unabdingbare Voraussetzung für sportliche Höchstleistung. Zur Wahrung bzw. Wiederherstellung der Gesundheit der Aktiven gehören präventiv ausgerichtete sportmedizinische ...
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies, um Inhalte zu personalisieren, die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren und somit unser Angebot zu verbessern. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten ...
Hiermit willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten zum Versand meiner Kontaktanfrage ein. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Weitere Informationen können der ...
Die Deutsche Sportjugend (dsj) ist die Jugendorganisation im Deutschen Olympischen Sportbund e.V. (DOSB). Sie koordiniert vor allem bei gemeinsamen Aufgaben die Arbeit der Mitgliedsorganisationen. In ...
Jede * r Mensch soll die Möglichkeit haben, sich im Sport zu engagieren und die eigenen Fähigkeiten zu entfalten. Dabei werden die Vielfaltsdimensionen Alter, geschlechtliche und sexuelle Identität, ...